Geschichte

Würde es Sie überraschen zu erfahren, dass der Australian Shepherd die einzige Nutztierrasse ist, die in Amerika entwickelt wurde? Im Gegensatz zu seinem Namen ist der Australian Shepherd keine australische Rasse. 

 

Wir können seine frühen Vorfahren bis zu Hunden zurückverfolgen, die Schafe an der Westküste arbeiteten, viele dieser Schafe wurden aus Australien gebracht. Es war bekannt, dass baskische Hirten an der Westküste Ende des 18. und Anfang des 20. Jahrhunderts „kleine blaue Hunde mit Bob-Schwänzen“ hatten. Schafe wurden zusammen mit Hirten und ihren Hunden aus Frankreich, Spanien, England, Neuseeland und Australien importiert. Im Westen der Vereinigten Staaten repräsentierten der baskische Schäferhund und seine kleinen blauen Hunde das Hüten ebenso wie der Schotte und sein Collie in Großbritannien. In Australien gibt es Hunde, die den Aussies ähneln und als German Coolies bezeichnet werden.

 

In den oben genannten Ländern wurden andere Rassen beobachtet, die einige der Merkmale unseres Aussies aufweisen. Obwohl ihre genaue Herkunft unbekannt ist, besteht kein Zweifel daran, dass die Rasse im Westen der Vereinigten Staaten von Viehzüchtern entwickelt wurde, die die Hunde für die Arbeit verwendeten. Die Tatsache, dass sich die Hunde auch als Viehhunde auszeichneten, machte sie ideal für unsere vielen verschiedenen Farm- und Ranchbetriebe. Die Rasse entwickelte sich, um den Anforderungen ihrer Farm- und Ranchbesitzer gerecht zu werden.

 

Aussies wurden für viele Zwecke verwendet. Ihre Verwendung bei Vieh erforderte einen natürlichen Arbeiter, der leicht zu trainieren war. Ihre Hingabe an ihre Besitzer machte sie zum idealen Familienhofhund, der benötigt wurde, um das Gehöft zu bewachen. In der heutigen Zeit werden diese Talente auf noch vielfältigere Weise eingesetzt, z. B. bei Such- und Rettungsdiensten, Drogendetektion sowie Hör- und Behindertenarbeit. 

 

Der ursprüngliche Zweck der Rasse als Arbeitstierhund wird immer noch in ganz Amerika auf Ranches und Farmen sowie durch Wettbewerbe bei Stock Dog Trials aufrechterhalten. 
Er ist wirklich: MADE IN AMERICA BY AMERICANS!

 

In der amerikanischen Öffentlichkeit wurden die Hunde in den 50'ern und 60'er Jahren durch Jay Sisler bekannt, der durch eine Trick-Dog Nummer mit Sisler's Shorty und Sisler's Stub Aufsehen erregte. 

 

1996 wurde die Rasse durch die FCI vorläufig und 2007 endgültig anerkannt.

 

Quelle: www.asca.org