Über uns

Selbstverständlich sind unsere Hunde komplett in unserer Familie als Mitglieder integriert und leben als gut zu führendes, ausgeglichenes und wirklich harmonisches Rudel mit uns im Haus.

 

Durch meinen früheren Hang zum Obedience sind selbstverständlich noch die Trainingsart und viele Übungen daraus in mir verwurzelt, welches sich ebenfalls in all meinen Hunden widerspiegelt (z. B. Grundstellung, Leinenführigkeit/ Freifolge etc.).

 

Wobei es natürlich Dinge gibt, die viel wichtiger sind, wie z. B. sicherer Rückruf, Freilauf, der Name, Verbotswort.

 

 

Ayoka stammt aus dem afrikanischen und bedeutet „Eine, die überall Freunde hinbringt“ und das passt einfach (wie ich finde) :-).

 

Aktivitäten

Neben Rally Obedience und Cavaletti hat das Koordinations- & Fitnesstraining in Kombination mit Stabilsierungs- & Mobilisationsübungen in unserem Alltag, seit meiner Seminarteilnahme bei Christine van Loh (geb. Sachse, DVG LZ Hemer) im August 2018, eine wichtige Rolle eingenommen.

 

Die allgemeine Körperwahrnehmung und dessen bewusster Einsatz wird hierbei m. M. nach noch mehr bei geschult, als beim Cavaletti.

 

Neben allen anderen Vorteilen ist es gerade das, was für mich extrem wichtig geworden ist: besseres und bewusstes Körpergefühl/ Körperwahrnehmung, gleichzeitig wird der Koordinations- und Gleichgewichtssinn geschult. Zudem ist natürlich auch dies die ideale Möglichkeit Muskulatur aufzubauen und zu stärken.

 

Wenn die Hunde die Hinterhand nicht schon bewusst einsetzen können, geschieht dies spätestens bei diesen Übungen :-). 

 

Unser Banner